
Schluss mit
Schikanen
Zur Petition:

Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten
Unternehmer:IN sein muss wieder Freude machen!
Überbordende Bürokratie ist eine der schlimmsten Wachstumsbremsen für den Wirtschaftsstandort Kärnten. Gemeinsam machen wir jetzt Schluss mit Schikanen: Teilen Sie mit uns Ihre schlechten Erfahrungen mit bürokratischen Hürden. Gemeinsam bewegen wir die Landespolitik, für unsere Unternehmen und ihre Beschäftigten endlich tätig zu werden und in einem breit angelegten Reformprozess bürokratische Hürden aus dem Weg zu räumen. Die Vorarbeiten sind erledigt, es gibt keine Ausreden mehr!

Faire Abgabenpolitik: Abschaffung der
ORF-Haushaltsabgabe
für Unternehmen!
Diese Hürden erleben Kärntner Unternehmen
Nachweischaos für Landeplatz
Eine Kapitalgesellschaft ist seit dem Jahr 1993 Inhaberin und Rechtsträgerin einer luftfahrtrechtlichen Bewilligung für einen Hubschrauberlandeplatz samt den für den Betrieb notwendigen Zusatzbewilligungen (Betriebsaufnahmebewilligung, Einsatz- und Rettungsplan). Das Flugfeld, der Landepunkt und die Sicherheitszonen wurden …
Verfahrensdauer dreimal länger als vorgesehen
Ein Gewerbeinhaber (EPU, KFZ-Servicestation) hat im Frühjahr 2020 um die Genehmigung der Betriebsanlage im Ausmaß von rund 170 Quadratmeter samt maschineller Einrichtung über seinen Betriebsanlagenberater angesucht. Obwohl im Gesetz nicht vorgesehen, hat die Behörde darüber …
Verfahrensdauer um das Fünffache überschritten
Ein Gewerbetreibender hat im Sommer 2023 die Erweiterung der genehmigten Betriebsanlage (zusätzliche 33 m²) und Änderung der Anlage in einen KFZ-Betrieb samt technischer Einrichtung als emissionsneutrale Änderung bei der Behörde angezeigt. Obwohl im Gesetz nicht …
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Ihre Eingaben werden anonym behandelt.
* Pflichfeld

Von links: Harald Dullnig, Christiane Holzinger und Jürgen Mandl, Präsident der Wirtschaftskammer Kärnten (© WKK, Peter Just)
MANDL FORDERT Staatssekretariat für Deregulierung und Digitalisierung
In allen Unternehmerumfragen rangieren die überbordende Regelungswut der Verwaltung, ausufernde Dokumentationspflichten und Behördenschikanen an der Spitze der größten Ärgernisse und Hemmnisse für heimische Unternehmen.